Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze

Das deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Bronze ist die erste Stufe der Rettungsschwimmausbildung und Pflicht für z.B. Lehrer oder Jugendbetreuer, welche mit Jugendlichen Schwimmen oder Baden gehen. Die Übungen sind von Personen mit normaler sportlicher Fitness ohne Probleme zu bewältigen.
 

Prüfungsleistungen DRSA Bronze

Mindestalter: 12 Jahre

  • 200 Meter Schwimmen in höchstens 10 Minuten (100m in Bauchlage und 100m in Rückenlage mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit)
  • 100 Meter Schwimmen in Kleidung in höchstens 4 Minuten, anschließend im Wasser entkleiden
  • Drei verschiedene Sprünge aus etwa 1m Höhe (z.B. Abrenner, Kopfsprung, Paketsprung, Startsprung, Fußsprung)
  • 15 Meter Streckentauchen
  • Zweimal Tieftauchen von der Wasseroberfläche, einmal kopfwärts und einmal fußwärts innerhalb von 3 Minuten mit zweimaligem Heraufholen eines 5 kg Tauchrings oder eines gleichartigen Gegenstandes (Wassertiefe zwischen 2 und 3m)
  • 50 Meter Transportschwimmen (Schieben)
  • Nachweis der Kenntnisse zur Vermeidung von Umklammerungen sowie Fertigkeit zur Befreiung aus Halsumklammerung und Halswürgegriff von hinten
  • 50 Meter Schleppen mit Achselgriff und dem Fesselschleppgriff nach Flaig

 

Kombinierte Übung, die ohne Pause in der angegebenen Reihenfolge zu erfüllen ist

  • 20 m Anschwimmen in Bauchlage, hierbei etwa auf halber Strecke abtauchen auf 2-3m Wassertiefe und Heraufholen eines 5 kg Tauchrings oder eines gleichartigen Gegenstandes, diesen anschließend fallen lassen und das Anschwimmen fortsetzen
  • 20 m Schleppen eines Partners
  • Demonstration des Anlandsbringens

 

Theoretische Kenntnisse

  • Nachweis der Kenntnisse von Atmung und Blutkreislauf sowie Durchführung der Wiederbelebung
  • Gefahren an und im Wasser
  • Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbst- und Fremdrettung)
  • Aufgaben des Roten Kreuzes / der Wasserwacht

Aktuelles

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Unser traumhaftes Sommerfest 2024 ist schon wieder Geschichte.

Vielen Dank an alle unsere treuen Gäste, ihr seid der Wahnsinn und eins ist klar, der Wettergott ist ein Wasserwachtler - Sonnenschein bis in den Abend und dann nur leichter Nieselregen, unser Fest dauerte bis tief in die Nacht. 🔥🥳🍻

#wasserwachtwörth #wasserwachtwoerth #wiflingerweiher #woertherweiher #sonnwendfeuer #sommerfest #brkerding #ehrenamt
... Erfahre mehrWeniger sehen

23.06.24
Unser traumhaftes Sommerfest 2024 ist schon wieder Geschichte. 

Vielen Dank an alle unsere treuen Gäste, ihr seid der Wahnsinn und eins ist klar, der Wettergott ist ein Wasserwachtler - Sonnenschein bis in den Abend und dann nur leichter Nieselregen, unser Fest dauerte bis tief in die Nacht. 🔥🥳🍻

#wasserwachtwörth #wasserwachtwoerth #wiflingerweiher #woertherweiher #sonnwendfeuer #sommerfest #brkerding #ehrenamtImage attachmentImage attachment+4Image attachment

Unsere Vorbereitungen für morgen laufen...

Bitte jeder heute brav aufessen, damit das Wetter morgen auch schön bleibt!

Wir sehen uns morgen ab 17:00 Uhr am schönsten Weiher der Welt. 😎

#wasserwachtwörth #wasserwachtwoerth #wiflingerweiher #wasserwacht #woertherweiher #brk #ehrenamt #sommerfest #sonnwendfeuer
... Erfahre mehrWeniger sehen

21.06.24
Unsere Vorbereitungen für morgen laufen...

Bitte jeder heute brav aufessen, damit das Wetter morgen auch schön bleibt!

Wir sehen uns morgen ab 17:00 Uhr am schönsten Weiher der Welt. 😎

 #wasserwachtwörth  #wasserwachtwoerth  #wiflingerweiher  #wasserwacht  #woertherweiher  #brk  #ehrenamt  #sommerfest #Sonnwendfeuer

1 KommentarComment on Facebook

Wasserwacht Wörth Findet das Feuer und das Sommerfest bei jedem Wetter statt? Vg

Weitere laden

Werde Mitglied!

Werde Mitglied bei der Wasserwacht Wörth!
Hier kannst Du Dir den Antrag und die zugehörige Vereinbarung herunterladen:
Mitgliedsantrag
und Vereinbarung Ehrenamt

Wir freuen uns auf Dich!

Die Wasserwacht Wörth bei München.tv

Consent Management Platform von Real Cookie Banner